Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gießen - Deutschland Orientierungs- und Beratungsdienste Konzeption und Durchführung von individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten -Jobcenter Gießen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042900560694855 / 276300-2025
Veröffentlicht :
29.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.11.2026
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79634000 - Berufsberatung
85312300 - Orientierungs- und Beratungsdienste
85312310 - Orientierungsdienste
85312320 - Beratungsdienste
DEU-Gießen: Deutschland Orientierungs- und Beratungsdienste Konzeption
und Durchführung von individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen
Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten -Jobcenter Gießen

2025/S 83/2025 276300

Deutschland Orientierungs- und Beratungsdienste Konzeption und Durchführung von
individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen
Leistungsberechtigten - Jobcenter Gießen
OJ S 83/2025 29/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Gießen
E-Mail: vergabe@lkgi.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Konzeption und Durchführung von individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und
beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten - Jobcenter Gießen
Beschreibung: Maßnahme zur Eignungsfeststellung und Heranführung an den Ausbildungs-
und Arbeitsmarkt
Kennung des Verfahrens: ed965355-35a1-48bb-91f3-73e4c7cfa829
Interne Kennung: 96-08-828-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79634000 Berufsberatung, 85312310 Orientierungsdienste,
85312320 Beratungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jobcenter Gießen Lahnstraße 59
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVTYYDYTM7K0628 Die von Ihnen
erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Teilnahme am
Verfahren und Berücksichtigung Ihres Angebotes. Das Verfahren wird über die vom Landkreis
Gießen genutzte elektronische Vergabeplattform Deutsches Vergabeportal (DTVP), URL
http://www.dtvp.de, abgewickelt. Es ist daher für alle interessierten Bieter unabdingbar, dass
im Projektraum eingestellte Informationen regelmäßig eingesehen werden. Um automatische

Nachrichten des Systems zu empfangen, z.B. bei Änderung der Vergabeunterlagen oder
beantworteten Bieterfragen, müssen sich Bieter auf der Plattform registriert und für das
Verfahren freigeschaltet haben. Das gleiche gilt für die Nutzung der elektronischen
Angebotsabgabe.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Konzeption und Durchführung von individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und
beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten - Jobcenter Gießen
Beschreibung: Gegenstand der Maßnahmenkombination ist die dauerhafte berufliche
Eingliederung durch eine intensive Aktivierung in Form von begleitenden, individuellen und
bedarfsorientierten Hilfen und Beratungen bei allen Fragen bezüglich des
Integrationsprozesses und darauf aufbauend die kurzfristige bzw. langfristige Vermittlung in
eine Ausbildung bzw. versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S. 1
SGB III. Bei erfolgter Vermittlung ist die Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses im
Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III durch den Auftragnehmer
anzustreben.
Interne Kennung: 96-08-828-25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79634000 Berufsberatung, 85312310 Orientierungsdienste,
85312320 Beratungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Maßnahme beinhaltet zwei Optionszeiträume: 1.
Optionszeitraum: 18.08.2026 - 16.11.2027 2. Optionszeitraum: 18.08.2027 - 16.11.2028

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jobcenter Gießen Lahnstraße 59
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/11/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: HVTG
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angabe der Umsätze des Unternehmens aus den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren (vgl. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV) auf vorgegebenem Formular.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Bei der pädagogischen Fachkraft/dem Vermittlungscoach wird ein Berufs- oder
Studienabschluss erwartet. Die pädagogische Fachkraft/der Vermittlungscoach muss über
eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe
(leistungsgeminderte Personen) und möglicher Förderinstrumente (SGB II i. V. m. SGB III) für
leistungsgeminderte Personen verfügen und eine einjährige betriebliche Erfahrung.
Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am regionalen und überregionalen
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für leistungsgeminderte Personen sowie entsprechende
Betriebskontakte sind unabdingbar. Der Psychologe und der Mediziner müssen über einen
entsprechenden Studienabschluss und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen.
Die Mediziner sollten zudem über Kenntnisse in der Arbeitsmedizin verfügen - fachlich
geeignet sind aber auch Betrieb- / Werksärzte oder Ärzte mit einer besonderen Expertise in
der Begutachtung der Erwerbsfähigkeit.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Es sind Referenzen über die Ausführung vergleichbarer Aufträge aus den
letzten drei Geschäftsjahren anzugeben. Hierfür stellen die Vergabeunterlagen ein Formular
bereit. Es ist mindestens eine Referenz zu nennen. Zusätzliche Bescheinigungen des/der
genannten Auftraggeber sind erwünscht.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVTYYDYTM7K0628/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVTYYDYTM7K0628

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVTYYDYTM7K0628
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung ist möglich nach Maßgabe von § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Riversplatz 1-9, 35394 Gießen
Zusätzliche Informationen: Die Angebotseröffnung ist nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung zwingender, für den Auftragnehmer
geltender, Arbeitsbedingungen. Es ist eine entsprechende Eigenerklärung auf vorgegebenem
Formular einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160
GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen. § 160 GWB -
Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag
oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht.. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Gießen - Der Kreisausschuss -

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Gießen
Registrierungsnummer: d19c2712-dfba-4cee-a11b-0dd4d47211bd
Postanschrift: Lahnstraße 59
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@lkgi.de
Telefon: +49 641480160
Fax: +49 64148016400
Internetadresse: http://www.jobcenter-giessen.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -
Registrierungsnummer: b17d0c5d-353d-495c-8c59-f6c2420e34cc
Postanschrift: Riversplatz 1 - 9
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: vergabe@lkgi.de
Telefon: +49 64193901384
Fax: +49 64193901766
Internetadresse: http://www.lkgi.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 71d9a86a-dcc7-4a5f-86d3-4e91f147a3c9
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 11f6bb6b-2e33-451f-bdd6-9a334c1a947e
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499-0
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE
/Vergabekammern.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: f573491e-6d63-4124-b323-e6e9f65ca2f4
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-400
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -
Registrierungsnummer: 12265178-20a7-45f1-8c58-f6b625cf4490
Postanschrift: Riversplatz 1 - 9
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: vergabe@lkgi.de
Telefon: +49 64193901384
Fax: +49 64193901766
Internetadresse: http://www.lkgi.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8f123fdb-facd-4137-a838-ab9eda8b04d6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 10:11:50 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 83/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/04/2025

Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVTYYDYTM7K0628
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVTYYDYTM7K0628/documents
http://www.jobcenter-giessen.de/
http://www.lkgi.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-276300-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau