Titel :
|
DEU-Bergisch - Deutschland Hausmeisterdienste Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen (Hausmeisterdienste) im Zeitraum 01.07.2025 - 30.06.2029
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042900343392565 / 273943-2025
|
Veröffentlicht :
|
29.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
98341140 - Hausmeisterdienste
|
DEU-Bergisch: Deutschland Hausmeisterdienste Abschluss eines
Dienstleistungsvertrages für infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen
(Hausmeisterdienste) im Zeitraum 01.07.2025 - 30.06.2029
2025/S 83/2025 273943
Deutschland Hausmeisterdienste Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für
infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen (Hausmeisterdienste) im Zeitraum 01.07.2025 -
30.06.2029
OJ S 83/2025 29/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises als Kreispolizeibehörde
E-Mail: FBergischGladbach.ZVST@polizei.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen
(Hausmeisterdienste) im Zeitraum 01.07.2025 - 30.06.2029
Beschreibung: Dienstleistungsvertrag über infrastrukturelles Gebäudemanagement
(Hausmeisterdienste)
Kennung des Verfahrens: 88853aae-0b76-4ee5-a8a8-f8796c8bab84
Interne Kennung: 2025-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 1-9
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großbrucher Str. 7
Stadt: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hoffnungsthaler Str. 13
Stadt: Overath
Postleitzahl: 51491
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: An der Gohrsmühle 25
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YRSYT49MM4GX
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gesetzliche
Vorgaben GWB, VgV etc.
Korruption: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Betrugsbekämpfung: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Zahlungsunfähigkeit: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gesetzliche Vorgaben GWB,
VgV etc.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gesetzliche
Vorgaben GWB, VgV etc.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gesetzliche
Vorgaben GWB, VgV etc.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV
etc.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gesetzliche
Vorgaben GWB, VgV etc.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Entrichtung von Steuern: gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen
(Hausmeisterdienste) im Zeitraum 01.07.2025 - 30.06.2029
Beschreibung: Hausmeisterliche und -technische Betreuung aller von der Kreispolizeibehörde
des Rheinisch-Bergischen Kreises angemieteten Liegenschaften (Punkt I., II. 1-5, III. der
Leistungsbeschreibung). Sonstige anfallende Tätigkeiten, die die derzeitigen, pauschal
abgerechneten Hausmeistertätigkeiten übersteigen (Punkt II. 6 der Leistungsbeschreibung).
Interne Kennung: 2025-001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 1-9
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großbrucher Str. 7
Stadt: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hoffnungsthaler Str. 13
Stadt: Overath
Postleitzahl: 51491
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: An der Gohrsmühle 25
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Das Beschäftigungsverhältnis beginnt am 01.07.2025 und endet am
30.06.2027. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig
um jeweils ein Jahr zu verlängern.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: ? Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
(siehe Ziffer 5 im Dokument Dienstleistungsvertrag )
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: ? Fahrerlaubnis der Klassen B ? Eigenerklärung zu Ausschlussgründen,
(Formular 521 EU) ? auf gesonderte Anforderung: polizeiliche Führungszeugnisse (Vorlage
vom Auftragnehmer spätestens drei Monate nach Zuschlagserteilung)
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: ? Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung ? Nachweis der Zugehörigkeit
zur Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: ? Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt ? Angabe der technischen Fachkräfte oder der
technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden
sollen ? Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der
nachstehenden Handwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk,
Werkzeug- oder Anlagenbau oder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5
Jahre ? vorhandene Ausbildungsnachweise oder gleichzustellende Nachweise - Arbeitsschutz
- Brandschutz - Arbeitsplatzverordnung - Fluchtwegs- und Evakuierungsplanung - Umwelt-,
Natur- und Bodenschutz ? mindestens eine Referenz mit Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. seit Betriebsbeginn die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Auftraggeber, Ansprechpartner mit
Telefonnummer sind anzugeben)
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Fahrerlaubnis der Klassen B
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der
nachstehenden Handwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk,
Werkzeug- oder Anlagenbau oder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5
Jahre
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: vorhandene Ausbildungsnachweise oder gleichzustellende Nachweise -
Arbeitsschutz - Brandschutz - Arbeitsplatzverordnung - Fluchtwegs- und Evakuierungsplanung
- Umwelt-, Natur- und Bodenschutz
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: mindestens eine Referenz mit Angaben über die Ausführung von Leistungen in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. seit Betriebsbeginn die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefonnummer si
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
(siehe Ziffer 5 im Dokument Dienstleistungsvertrag )
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU)
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: polizeiliche Führungszeugnisse
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YRSYT49MM4GX/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRSYT49MM4GX
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YRSYT49MM4GX
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ? das Angebotsschreiben (Formular 324 EU), ? die
unterschriebene Leistungsbeschreibung ? Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523
EU) ? nur bei Bietergemeinschaften: ausgefüllte Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
(Formular 531 EU), ? nur bei Unteraufträgen: Erklärung Unteraufträge (Formular 533a EU
oder 533b EU), ? nur bei Eignungsleihe: Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a EU oder
534b EU), ? Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU), ? Nachweis der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die
erlaubte Berufsausübung, ? Nachweis der Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft, ?
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt ? Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die
im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen ? Nachweis der
Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der nachstehenden
Handwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk, Werkzeug-
oder Anlagenbau oder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5 Jahre ?
vorhandene Ausbildungsnachweise oder gleichzustellende Nachweise - Arbeitsschutz -
Brandschutz - Arbeitsplatzverordnung - Fluchtwegs- und Evakuierungsplanung - Umwelt-,
Natur- und Bodenschutz ? mindestens eine Referenz mit Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. seit Betriebsbeginn die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Auftraggeber, Ansprechpartner mit
Telefonnummer sind anzugeben) ? Fahrerlaubnis der Klassen B
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ? Angabe der technischen Fachkräfte oder der
technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden
sollen ? Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der
nachstehenden Handwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk,
Werkzeug- oder Anlagenbau oder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5
Jahre
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Der
Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises als Kreispolizeibehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Der Landrat des Rheinisch-Bergischen
Kreises als Kreispolizeibehörde
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises als Kreispolizeibehörde
Registrierungsnummer: 053780004004-03001-53
Postanschrift: Hauptstraße 1-9
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
E-Mail: FBergischGladbach.ZVST@polizei.nrw.de
Telefon: 02202205531
Internetadresse: https://rheinisch-bergischer-kreis.polizei.nrw/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 02211473045
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 410776e5-8954-47ce-b008-bfa836898186 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 83/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/04/2025
Referenzen:
https://rheinisch-bergischer-kreis.polizei.nrw/
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRSYT49MM4GX
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRSYT49MM4GX/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-273943-2025-DEU.txt
|
|